Zuerst einmal wünschen wir allen unseren Kunden und Patienten und Freunden ein angenehmes und geruhsames Weihnachtsfest. Sicherheitshalber möchte ich hier aber noch ein paar Tipps geben, damit das Fest ruhig und
Fortfahren
0
Demnächst ist es wieder soweit. Sylvester steht vor der Tür. Und damit die jährliche Knallerei, die für viele unserer Hunde und Katzen eine wahre Tortur darstellt. Was wirkt dagegen am
FortfahrenLiebe Hundebesitzerin, lieber Hundebesitzer! Bekommen Hunde kalte Füsse? Wichtige Tips für den Winter!
FortfahrenNich ohne meinen Hund – das gilt für die meisten von uns Hundebesitzern auch im Urlaub. Deshalb möchte ich Ihnen hier wichtige und umfassende Informationen geben, um Ihnen zu einem
FortfahrenDie Zecken sind wieder da! Was tun? 1. März 2017durchKurt FischerinAllgemein Spätestens nach den ersten warmen Tagen im Frühjahr geht es los: Die Zecken sind wieder da. Nach jedem Spaziergang
FortfahrenDie Zecken sind wieder da! Was tun? 1. März 2017durchKurt FischerinAllgemein Spätestens nach den ersten warmen Tagen im Frühjahr geht es los: Die Zecken sind wieder da. Nach jedem Spaziergang
FortfahrenMit den ersten warmen Tagen im Frühjahr ist es wieder soweit: Die Zecken sind wieder da! Jetzt, Mitte März, sind es noch wenige, aber mit steigender Temperatur werden es immer
FortfahrenDie Ohrenentzündung des Hundes – eine oft unterschätzte Erkrankung Bei einer Otitis externa handelt es sich um eine Entzündung der Auskleidung des äußeren Gehörganges. Auch die Ohrmuschel kann mitbeteiligt sein.
FortfahrenAuralon C, physikalische Zellinformationstherapie mit Biophotonen Die Wirkungsweise, die dem Auralon C zugrunde liegt, wird Zellinformationstherapie genannt, d.h. die Therapie geschieht auf zellulärer Ebene mittels Information. Sie bedeutet die nichtinvasive
FortfahrenDie Bioresonanztherapie ist ein spezielles Therapieverfahren, in welchem bereits vor mehr als 15 Jahren ein neuer, richtungweisender Weg in der Medizin eingeschlagen wurde. Sie arbeitet auf der Grundlage der Erkentnisse
Fortfahren