Zuerst einmal wünschen wir allen unseren Kunden und Patienten und Freunden ein angenehmes und geruhsames Weihnachtsfest. Sicherheitshalber möchte ich hier aber noch ein paar Tipps geben, damit das Fest ruhig und
Fortfahren
0
Demnächst ist es wieder soweit. Sylvester steht vor der Tür. Und damit die jährliche Knallerei, die für viele unserer Hunde und Katzen eine wahre Tortur darstellt. Was wirkt dagegen am
FortfahrenLiebe Hundebesitzerin, lieber Hundebesitzer! Bekommen Hunde kalte Füsse? Wichtige Tips für den Winter!
FortfahrenNich ohne meinen Hund – das gilt für die meisten von uns Hundebesitzern auch im Urlaub. Deshalb möchte ich Ihnen hier wichtige und umfassende Informationen geben, um Ihnen zu einem
FortfahrenKüken schreddern bleibt weiter erlaubt. Vorerst? Und dann? Hintergründe und Konsequenzen dieses Gerichtsurteils und was wir tun können, um die Situation zu verbessern. Worum geht es? Das Schreddern von Küken
FortfahrenKurze Zusammenfassung des Vortrages -Auch alte Hunde haben ein Recht auf Lebensfreude-: Definition: Alter ist ein komplexer biologischer und physiologischer Zustand des späteren Lebensabschnittes der aber per se
FortfahrenErste Hilfe leisten und Notfallsituationen in einem Kurzen Überblick: Anzeichen für einen Notfall: Atemnot, Atemstillstand Apathie, Bewußtlosigkeit Zittern, Krämpfe, Hecheln blasse Schleimhäute, starke Blutungen Lähmungen aufgeblähter Bauch, Koliken Über-
FortfahrenMit den ersten warmen Tagen im Frühjahr ist es wieder soweit: Die Zecken sind wieder da! Jetzt, Mitte März, sind es noch wenige, aber mit steigender Temperatur werden es immer
Fortfahren